Dem Schwarzen Block folgte der Wiederaufbau

BLICK INS ELSASS: Straßburgs Rheinhafen-Viertel in neuen Glanz / Ab Herbst zwölf Busse mit E-Antrieb im Einsatz / Die Rue de Travail wird zur Winkelgasse.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STRASSBURG (teli). Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins tut, beleuchtet immer samstags unser "Blick ins Elsass".

Nach dem Gipfel
Viel war die Rede von den Zerstörungen und Bränden, welche Mitglieder des Schwarzen Blocks während des Nato-Gipfels vor zehn Jahren im Straßburger Rheinhafen-Viertel verursacht haben – doch haben genau diese Ereignisse auch dazu beigetragen, dass der Umbau des Wohnquartiers direkt am Rheinufer rascher vonstatten ging, als ursprünglich geplant. Lange Jahre galt das komplett von der Straßburger Innenstadt abgekoppelte Rheinhafen-Viertel als ärmster ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Echoppe magique, Fois Gras, J.K. Rowling

Weitere Artikel