Arbeitswelt

Debatte um die Vier-Tage-Woche: Weniger soll mehr sein

Weniger arbeiten, mehr Zeit für sich, für die Familie, für die Hobbys: Die Vier-Tage-Woche soll das bringen. Die IG Metall will sie für die Stahlarbeiter durchsetzen. Kann das ein Modell für alle sein?  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nur noch 32 statt 35 Wochenstunden schwitzen? Ein Stahlarbeiter  | Foto: Christophe Gateau (dpa)
Nur noch 32 statt 35 Wochenstunden schwitzen? Ein Stahlarbeiter Foto: Christophe Gateau (dpa)
Wie funktioniert die Vier-Tage-Woche?
Grundsätzlich gibt es drei Varianten der Vier-Tage-Woche. Erstens kann die gleiche Arbeitszeit auf vier statt fünf Tage aufgeteilt werden; der Arbeitstag hat zum Beispiel zehn Stunden statt acht. Zweitens ist jetzt schon möglich, in Teilzeit nur an vier Tagen zu arbeiten. Der oder die Beschäftigte wählt eine 80-Prozent-Stelle und bekommt entsprechend auch nur 80 Prozent des Lohns. Variante drei, die die IG Metall in der westdeutschen Eisen- und Stahlindustrie verfolgt: Die Arbeitszeit wird auf 32 Wochenstunden verkürzt – bei vollem Lohnausgleich.
Wie lang arbeiten die Bundesbürger derzeit?
Im Schnitt haben alle, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Oliver Stettes, Jörg Hofmann, Jan Bühren von Intraprenör

Weitere Artikel