US-Zölle gegen China noch höher - EU-Abgaben vorerst auf Eis
Zumindest die EU und die USA legen Sonderabgaben vorerst auf Eis. Im Handelskonflikt mit China dagegen steigen die US-Zölle nun sogar auf 145 Prozent. Weil schlicht eine Abgabe vergessen wurde.
Christiane Jacke, Marek Majewsky und Thomas Müller (dpa)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die US-Zölle auf Waren aus China sind höher als zunächst gedacht. (Archivbild) Foto: -/POOL/AP/dpa
Washington/Brüssel (dpa) - Im Handelskonflikt zwischen den USA und China stehen die Zeichen weiter nicht auf Entspannung - im Gegenteil: Die von Präsident Donald Trump auf den Weg gebrachten US-Zölle gegen China belaufen sich nunmehr sogar auf insgesamt 145 Prozent - und nicht 125 Prozent, wie das Weiße Haus zuvor mitgeteilt hatte.
Das bestätigte ein Mitarbeiter der US-Regierungszentrale in Washington. Bei den früheren Angaben waren bereits ...