David Scheu (xwvj) Korrespondent / Politik und Nachrichten Foto: StZN Kontakt E-Mail: [email protected]
Sa, 4. Feb. 2023 BZ-Interview 10 Jahre AfD: Politische Kultur wurde"rauer, enthemmter, kompromissloser" Innerhalb weniger Jahre hat sich die AfD in der Parteienlandschaft fest etabliert. Der Politikwissenschaftler Hans Vorländer spricht über die Stärke der AfD im Osten und den schwierigen Umgang mit ...
So, 8. Jan. 2023 Kommentar Reform des Einbürgerungsrechts: Sprache bleibt der Schlüssel zur Integration Nach jahrzehntelangen Debatten kommt wohl endlich die doppelte Staatsbürgerschaft. Ein wichtiger Schritt, damit zugezogene Menschen mehr am Leben hierzulande teilhaben und integriert werden.
Sa, 7. Jan. 2023 Nur mit negativem Test ins Flugzeug nach Deutschland Die Testpflicht kommt: Angesichts der rasant steigenden Corona-Fallzahlen in China müssen von dort nach Deutschland Einreisende fortan einen negativen Test vorweisen.
Do, 5. Jan. 2023 Union: Dieses Milieu verachtet unseren Rechtsstaat Nach den Krawallen in der Neujahrsnacht gibt es eine Diskussion über den Hintergrund der mutmaßlichen Täter. Politiker der Union verweisen auf deren ethnischen Hintergrund. Experten sehen das ...
Fr, 22. Okt. 2021 Schleswig-Holsteins Aufpasser IM PROFIL:Stefan Seidler sitzt als einziger Abgeordneter des Südschleswigschen Wählerverbands (SSW) im Bundestag.
Sa, 9. Okt. 2021 Telemedizin Neue Ideen könnten gegen den Landarztmangel helfen Schon länger finden sich kaum mehr neue Landärzte. Seit 2015 haben acht Prozent der Praxen dicht gemacht. Das soll sich wieder ändern, mithilfe von Telemedizin und Gemeinschaftspraxen.
Di, 5. Okt. 2021 Staatsoberhaupt Warum Steinmeier um sein Amt als Bundespräsident bangen muss Bundespräsident Steinmeier will eine zweite Amtszeit. Sicher ist seine Wiederwahl aber keineswegs. In den Koalitionsgesprächen könnte sein Amt zur politischen Verhandlungsmasse werden.
So, 3. Okt. 2021 Nach der Wahl Der neue Bundestag wird bunter, weiblicher und jünger Mehr Frauen als bisher, der Altersdurchschnitt sinkt: Das neue Parlament ist um einiges bunter als zuletzt. Ein Spiegelbild der Gesellschaft ist es aber noch immer nicht.
Fr, 24. Sep. 2021 Bundestagswahl 2021 BZ-Wahlcheck: Die Parteien und ihre Positionen zur Inneren Sicherheit Beim Thema Innere Sicherheit gibt es große Unterschiede zwischen den Parteien. Die einen wollen mehr Videoüberwachung, die anderen nicht. Eine weitere Streitfrage ist der Verfassungsschutz.