Zisch-Interview
"Das Wichtigste ist, dass man Hunde liebt"
Am 17. Mai besuchte ich die Verhaltensberaterin und Hundetrainerin Radana Kuny in Ringsheim. Sie verschaffte mir einen interessanten Einblick in ihre Arbeit. .
Ella Klär, Klasse 4b, Grundschule Rheinhausen (Rheinhausen)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Zisch: Warum sind Sie Hundetrainerin geworden?
Kuny: Hundetrainerin bin ich durch Zufall geworden, weil mich immer wieder fremde Menschen darauf angesprochen haben, ob ich ihnen mit ihren Hunden helfen kann. Und heute liebe ich diesen Beruf.
Zisch: Wie wird man denn Hundetrainerin?
Kuny: Hundetrainerin kann man werden, indem man sich ausbilden lässt. In der Ausbildung kann man sehr viel über Hunde lernen. Aber das Wichtigste ist, dass man Hunde liebt, dass man sich um sie kümmert und dass man Interesse daran hat, ihre Sprache zu verstehen.
Zisch: Wie viele Hunde haben Sie schon ausgebildet?
Kuny: Ich habe fünf eigenen Hunde ausgebildet und mit 2000 bis 3000 Hunden zusammengearbeitet.
Zisch: Worauf muss man beim Hundetraining besonders achten?
Kuny: Wir müssen unterscheiden zwischen Training und Erziehung. Um einen Hund gut zu erziehen, ist es wichtig, dass ich den Hund kenne, dass er mich versteht und dass auch ich den Hund verstehe. Bei der Erziehung orientieren sich die Hunde an uns. Wir haben eine Vorbildfunktion für die Hunde. Training ist zum Beispiel, wenn ich dem Hund ein Kommando beibringe, zum Beispiel mit Hilfe eines Leckerli.
Zisch: Leben Sie im Moment mit Hunden zusammen, und wenn ja, wie heißen sie?
Kuny: Ja, ich hatte immer mehrere Hunde. Im Moment lebe ich mit Saphira und Aurin zusammen. Saphira ist eine Leonberger Dame. Aurin ist erst ein halbes Jahr alt und eine kleine Herdenschutzhündin.