Das Volk wird weniger werden
Im Amt für Bürgerservice und Informationsverarbeitung hat die Volkszählung 2011 praktisch schon begonnen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Straßenprotest gegen die Volkszählung im Jahr 1987 | Foto: Unbekannt Straßenprotest gegen die Volkszählung im Jahr 1987 | Foto: Unbekannt](https://ais.badische-zeitung.de/piece/02/16/39/72/35010930-w-640.jpg)
Mit gemischten Gefühlen sehen viele der Volkszählung im nächsten Jahr entgegen. Die einen misstrauen der Befragung in Erinnerung an die Erhebung von 1987 und sehen darin eine verwerfliche Ausspähung. Andere, zum Beispiel in der Stadtverwaltung, fürchten, das Ergebnis könne die Stadt Freiburg teuer zu stehen kommen. Denn schon vorab scheint sehr wahrscheinlich: Die zum Stichtag 9. Mai 2011 ermittelte Bevölkerungszahl wird geringer ausfallen als die mit 221 000 veranschlagte amtliche Einwohnerzahl.
Und wenn’s ganz dumm läuft, rutscht Freiburg womöglich sogar unter die Zahl 201 000, von der das städtische Melderegister ausgeht. Weil aber der Stadt pro Einwohner und Einwohnerin über den Finanzausgleich 750 Euro zustehen, könnten künftig mit 20 000 Menschen weniger jährlich auch etwa 15 ...