Das VHS-Semester wird "very british"
Die Volkshochschule stellt ihr Semesterprogramm vor / Themenschwerpunkt sind die "Britischen Inseln" / Insgesamt 727 Kurse .
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das Wetter passte bei der Programmvors... von der VHS zum Semesterschwerpunkt. | Foto: Julia Trauden Das Wetter passte bei der Programmvors... von der VHS zum Semesterschwerpunkt. | Foto: Julia Trauden](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/da/b5/96/148551062-w-640.jpg)
OFFENBURG. Englische Seemannslieder, schottischer Whisky, Fußball und Jane Austen: Das Semesterprogramm der Volkshochschule nimmt im ersten Halbjahr 2018 die Britischen Inseln in den Fokus. 31 Veranstaltungen sind zum Schwerpunktthema geboten; insgesamt finden 727 Kurse in den Bereichen Sprache, Gesundheit, Kunst und Gestalten, berufliche Bildung, Grundbildung und Allgemeinwissen statt.
Der Brexit und die Folgen:"No man is an island" - "Niemand ist eine Insel": So lautet der Untertitel des Semesterprogramms, das Elisabeth Asche und Benjamin Köhler von der VHS jetzt vorgestellt haben. Der Satz aus einem Gedicht des englischen Poeten John Donne bedeutet frei übersetzt: Was immer der Einzelne tut, ...