Account/Login

Rundgang

Das Rathaus von St. Peter soll saniert werden – und es gibt einiges zu tun

Sidney-Marie Schiefer
  • So, 23. Juni 2024, 10:09 Uhr
    St. Peter

     

Das Rathaus von St. Peter hat schon viel erlebt. Nun soll es saniert werden. Dass einiges zu tun ist, ist bei einem Besuch nicht zu übersehen. Manche Räume stehen seit Jahren leer.

Der Architekt Martin Götz ist mit der Sanierung des Rathauses beauftragt. Foto: Sidney-Marie Schiefer
1/9
Eine Schule, eine Wohnung, ein Jugendraum, der Trachtenfundus, Trausaal und die Ämter der Verwaltung. Beim Gang durch das Rathaus fällt auf – diese Gemäuer haben schon einiges erlebt.

Arbeiten sollen im Frühjahr beginnen

Dass das Gebäude eigentlich aus der Zeit des Barocks stammt, ist nur noch an den Gewölbedecken im Erdgeschoss zu erkennen. Die dunkle Steintreppe zeugt eher von 70er-Jahre Charme. Ein Brand hat 1899 die Innenräume größtenteils zerstört, weiß Martin Götz. Der Architekt wurde mit der Sanierung des Hauses beauftragt. Ziel ist es, dass die Arbeiten im Frühjahr 2025 losgehen.

Das Haus soll barrierefrei erschlossen werden. Außerdem entstehen neue Büros und im Erdgeschoss soll ein Ausstellungsraum. Neue Sanitäranlagen, größere Fenster im Dach, ein Aufzug und eine bessere Abdichtung des Dachstuhls, beim Rundgang durchs Haus fällt auf – es gibt einiges zu tun.

Rund zwei Millionen Euro eingeplant

Die Weichen für diese Sanierung hat der Gemeinderat bereits gestellt. Rund zwei Millionen Euro sind im Haushalt in den kommenden Jahren für die Arbeiten eingeplant. Durch die Aufnahme in ein Städtebauförderprogramm kann die Gemeinde aber mit Zuschüssen von insgesamt 1,7 Millionen Euro rechnen.

Mehr zum Thema:

Ressort: St. Peter

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Sa, 22. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel