Account/Login

Sportliches Großereignis

Das olympische Feuer durchquert am Mittwoch Straßburg

  • Mo, 24. Juni 2024, 16:56 Uhr
    Straßburg

     

Die Olympischen Spiele in Paris werfen ihre Schatten voraus. Das olympische Feuer kommt am Mittwoch, 26. Juni, nach Straßburg.

Am 16. April wurde das olympische Feue...ittwoch macht es Station in Straßburg.  | Foto: Thanassis Stavrakis (dpa)
Am 16. April wurde das olympische Feuer im griechischen Olympia auf die Reise nach Paris geschickt. Am Mittwoch macht es Station in Straßburg. Foto: Thanassis Stavrakis (dpa)
Auf dieses Großereignis bereitet sich die Europastadt mit einem großen Aufgebot an Sicherheitskräften, Personenkontrollen und Einschränkungen für den Verkehr vor. Wer dabei sein möchte, wenn die olympische Flamme vom Europaparlament, durch La Petite France bis zum Kléber-Platz getragen wird, wo eine große Feuerschale entzündet wird, der sollte das eigene Auto stehen lassen und die Tram nutzen.

Erste Läufer starten um 17.45 Uhr

Gegen 17.45 Uhr wird der erste von mehreren Dutzend Läuferinnen und Läufern mit der Flamme voraussichtlich am Europaparlament starten, etwa um 19.30 Uhr soll sie auf dem Kléber-Platz eintreffen. Entlang des knapp sieben Kilometer langen Parcours und bis in die einmündenden Straßen hinein gelten Parkverbote, die ersten bereits ab Mittwochnacht, ein Uhr, und bleiben bis Mittwochabend, 23 Uhr, bestehen. Um 16.30 Uhr beginnt die Sperrung der Strecke für den Verkehr, gesperrt werden auch die Radwege.

Änderungen für den Tramverkehr

Die grenzüberschreitende Tramlinie D fährt am Mittwoch bis 17.30 Uhr nach dem gewohnten Fahrplan. Ab 17.30 Uhr halten die Straßenbahnen an den Haltestellen Porte de l‘Hôpital und Langstross/Grand Rue nicht mehr; ein Aus- oder Zusteigen ist dort also nicht möglich. An den Stationen Étoile Bourse oder Homme de Fer können Fahrgäste die Tram verlassen oder einsteigen. Von 18 Uhr bis etwa 19.30 Uhr wird der Tramverkehr zwischen den Haltestellen Étoile Bourse und Homme de Fer eingestellt. Das bedeutet, dass die Tramlinie D in diesem Zeitraum zwischen Kehl-Rathaus und Étoile Bourse pendelt. Von 19.30 Uhr an verkehrt die Tram sukzessive wieder im Normalbetrieb.

Zahlreiche Sportveranstaltungen in der Stadt

Bereits von 13.30 Uhr finden im Straßburger Stadtgebiet zahlreiche Veranstaltungen statt, bei denen der Sport im Vordergrund steht. Den ganzen Tag über ist in der Straßburger Innenstadt, vor allem aber auf dem Kléber-Platz, mit Personenkontrollen zu rechnen. Laut Angaben der Präfektur werden 760 Polizeibeamte und Angehörige des Militärs im Einsatz sein.
Der Weg der olympischen Flamme durch die Straßburger Straßen

Rue Lucien Febvre, Boulevard de Dresde, Pont Joseph Bech, Boulevard Pierre Pflimlin, Pont Germain Muller, Allée René Cassin, Allée des Droits de l’Homme, Avenue de l’Europe, Allée de la Robertsaus, Rue Geiler, Place Sébastian Brant, Place de l’Université, Quai du Maire Dietrich, Quai des Pecheurs, Quai des Bateliers, Rue de Zurich, Rue des Orphelins, Place d’Austerlitz, Rue des Bouchers, Rue Sengenwald, Rue de la 1ère Armée, Quai Saint-Nicolas, Quai Charles Frey, Quai Finkwiller, Rue Finkwiller, Ponts Couverts, Quai Turckheim, Quai Desaix, Place Saint-Pierre-Le-Vieux, Rue du Vingt Deux Novembre, Rue des Francsbourgeois, Rue de la Division Leclerc, Quai Saint-Nicolas, Rue d’Or, Pont du Corbeau, Rue du Vieux-Marché-Aux-Poissons, Place Gutenberg.

Ressort: Straßburg

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Di, 25. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
die Kommentarfunktion ist aktuell geschlossen, es können keine neuen Kommentare veröffentlicht werden.

Öffnungszeiten der Kommentarfunktion:
Montag bis Sonntag 6:00 Uhr - 00:00 Uhr


Weitere Artikel