Das neue Schuljahr kann kommen
Baustellenbesuch in der fast fertigen Ganztagsgrundschule in Binzen / Am 20. und 21. Oktober wird der Neubau groß gefeiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BINZEN. Die Arbeiten laufen mit Hochdruck: Am Montag, 11. September, ist die Zeit der Provisorien vorbei. Dann ziehen 115 Erst-, Zweit- und Drittklässler in die von Grund auf sanierte Schule des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal in Binzen ein. Alle drei Klassen, die das Ganztagsgrundschulangebot nutzen, sind zweizügig. Die Schulen in Eimeldingen, Rümmingen und Schallbach werden als herkömmliche Halbtagsschulen geführt – zudem nutzen das Halbtagsangebot vier Klassen in Binzen, die in den Räumen der früheren Grundschule I und II unterrichtet werden.
Insgesamt werden im Verbandsgebiet dann 379 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Zusammen genommen 30 Lehrkräfte gestalten den Unterricht. Darüber berichteten die Vorsitzende des Gemeindeverwaltungsverbandes Vorderes Kandertal, Daniela ...