Das laute Klopfen des EHC Freiburg
Auf drei Säulen basiert das Konzept des Vereins für die Deutsche Eishockey-Liga / Vieles steht und fällt mit den Sponsoren. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG. Wenn jetzt keine Superlative angebracht sind, wann dann? Also: sensationell, super, einfach Wahnsinn. Als glanzloser Siebter war der EHC Freiburg in die Playoffs der zweiten Eishockey-Bundesliga eingezogen, hatte sich weit unter Wert verkauft, undiszipliniert manche Niederlage kassiert, über die man nur den Kopf schütteln konnte - und startete dann durch.
In der Playoff-Runde gewannen die Freiburger zuletzt sechs Spiele in Folge, ein ungewöhnlich starker Wert. Mit 3:0 Siegen wurde auch der SC Rießersee weggeputzt. Die Garmischer wollten in die Deutsche Eishockey-Liga (DEL), die Bad Nauheimer auch, der SC Bietigheim ebenfalls. Alle scheiterten an einem EHC Freiburg, der das Motto "Einer für alle, alle für einen" wiederbelebte, ...