Caritas-Generalsekretär Georg Cremer
"Das Interesse wird steigen"
BZ-INTERVIEW mit dem Caritas-Generalsekretär Georg Cremer zum Bundesfreiwilligendienst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG. Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist erst einige Wochen alt. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass das Interesse am BFD noch gering ist. Die meisten Freiwilligen wählen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Deshalb möchte das Familienministerium, dass ab sofort eine verpflichtende Kopplung eingeführt wird: Auf drei FSJ-Plätze sollen zwei BFD-Plätze kommen. Der Generalsekretär des Caritasverbandes, Georg Cremer, erklärt im Interview mit Ines Fuchs, warum die Träger diesen Vorschlag nicht sinnvoll finden.
BZ: Das Familienministerium möchte, dass ab sofort auf drei FSJ-Plätze zwei BFD-Plätze kommen. Welche Überlegung steckt dahinter?Georg Cremer: Wir haben jetzt mit dem FSJ und dem Bundesfreiwilligendienst zwei große Freiwilligendienste in Deutschland. Für beide stehen ...