Das Interesse ist mitunter riesig
Kostenloses Fortbildungsprogramm des Ortenaukreises für Ehrenamtliche und Selbsthilfegruppen startet in die vierte Saison. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG (BZ). Aus Sicht der Verantwortlichen ist es ein Erfolgsmodell: Bereits das vierte Jahr im Folge organisiert die Vernetzungsstelle Bürgerengagement (BE) gemeinsam mit der Selbsthilfekontaktstelle des Ortenaukreises ein Qualifizierungsprogramm für ehrenamtlich Engagierte und Selbsthilfegruppen. Die Fortbildungsangebote sind kostenlos.
In der Umsetzung kooperieren die beiden Fachstellen des Amts für Soziale und Psychologische Dienste seit 2017 eng mit den drei Volkhochschulen im Ortenaukreis, der Vhs Ortenau, der VHS Lahr und der VHS Offenburg. In diesem Jahr ...