Das Gefühl, etwas bewegen zu können
ABSCHIED NACH VIELEN JAHREN IM RAT: Peter Stoll war 34 Jahre für die Freien Wähler im Gemeinderat Ehrenkirchen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
HEXENTAL/BATZENBERG. Nach der jüngsten Kommunalwahl sind aus den Gemeinderäten in den Orten rund um Batzenberg und Schönberg mehrere Räte ausgeschieden, die mit der silbernen oder goldenen Ehrennadel für langjähriges Engagement im Gremium ausgezeichnet wurden. In lockerer Folge berichten wir über die Erfahrungen, die sie in der Kommunalpolitik gemacht haben. Heute: Peter Stoll aus Ehrenkirchen war 34 Jahre für die Freien Wähler im Gemeinderat. Nun hat er nicht mehr kandidiert. Stoll, Schreinermeister, 74 Jahre alt und bereits 2004 mit der goldenen Ehrennadel des Gemeindetages ausgezeichnet, will sich mehr um seine Gesundheit kümmern. BZ-Redakteurin Andrea Gallien sprach mit ihm.
BZ: Sie waren 34 Jahre Mitglied des Ehrenkirchener Gemeinderates und 24 Jahre bis 1999 auch Ortschaftsrat in Norsingen. Was hat Sie motiviert, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren?Stoll: Eigentlich hatte ich das überhaupt nicht vorgehabt. Ich war Mitte der 70er Jahre beruflich sehr eingespannt. Trotzdem hat mich mein Freund Alex Reiber überzeugt, nach der Gemeindereform ...