Mensagarten

Das Filmfestival Cinelatino findet in Freiburg erstmalig draußen statt

Im April musste es coronabedingt ausfallen, jetzt wird es im Mensagarten nachgeholt: Das Cinelatino-Filmfest wird ab Montag zum Freiluftkino. Gezeigt werden preisgekrönte Filme aus Lateinamerika von meist jungen Filmemachern.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
In „Perro“ muss ein Junge ...will, der durch sein Heimatdorf führt.  | Foto: Kommunales Kino Freiburg
1/3
In „Perro“ muss ein Junge in die Stadt ziehen, als die Regierung Nicaraguas einen Kanal bauen will, der durch sein Heimatdorf führt. Foto: Kommunales Kino Freiburg
Stühle und Decken statt Kinosessel, freier Himmel statt gedimmtes Licht: Die 27. Ausgabe des Cinelatino-Festivals findet coronabedingt zum ersten Mal nicht im Kommunalen Kino, sondern im Mensagarten statt. Am Montag startet die lateinamerikanische Filmreihe, die von Tübingen aus kuratiert wird, mit einem reduzierten Programm, da das eigentliche Festival im April ausfiel. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claudio Mora, Benjamín Naishtat, Lin Sternal

Weitere Artikel