Inszenierung

Das Familienstück "Momo" im Theater Freiburg

Daniel Wahl inszeniert für das Theater Freiburg das Familienstück "Momo" nach dem Erfolgsroman von Michael Ende. Das Angebot richtet sich an Menschen ab 12 Jahren. Lohnt sich ein Besuch?  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Nirgendland: Hanna Jäkel, Heiner Bo..., Judith Jäkel und Stephanie Schönfeld  | Foto: Maurice Korbel
Im Nirgendland: Hanna Jäkel, Heiner Bomhard, Judith Jäkel und Stephanie Schönfeld Foto: Maurice Korbel
Vor mehr als 40 Jahren hat Michael Ende das Märchen "Momo" geschrieben – doch die Geschichte von der Zeit, die den Menschen deshalb verloren geht, weil sie sie an die verbrecherische Zeitsparkasse verkaufen, ist aktueller denn je. Die Arbeit verdichtet sich, Stress, Hektik nehmen schon bei Kindern zu, Vereinzelung, Depressionen und Burnout sind ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Meister Hora, Michael Endes Roman, André Benndorff

Weitere Artikel