Das ersehnte Päckchen

Hobby Modelleisenbahn.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Letzte Woche habe ich ein lang ersehntes Paket erhalten. Es hatte die Maße 25 Zentimeter mal 15 Zentimeter und war sechs Zentimeter hoch. Darin war eine Köf in der Größe von zwei Zentimeter mal 1,2 Zentimeter und einer Höhe von 1,5 Zentimeter. Wieder ein Teil für mein Hobby! Das ist nämlich die Modelleisenbahn.

Köf bedeutet Kleinlokomotive mit Ölmotor (Dieselmotor) und Flüssigkeitsgetriebe. Sie wird für leichte Rangierdienste verwendet, zum Beispiel um Züge zu zerlegen oder zusammenzustellen – wie auch im Freiburger Hauptbahnhof. Das ist nun meine zweite Köf und sie fährt super.

Die Spur N.N. steht für neun Millimeter. So weit sind die Gleise voneinander entfernt. Das entspricht einem Maßstab von 1 zu 160. Das bedeutet, ein Zentimeter meiner Modelleisenbahn ist bei der echten Bahn 160 Zentimeter. Andere bekannte Maßstäbe von Modellbahnen sind zum Beispiel H0: 1:87.

Bei TT sind es 1:120, bei Spur Z, der bisher kleinsten Modellbahn 1:220. Außerdem gibt es noch Spur 0 mit 1:45 und dann noch Spur 1 mit 1:32. Zu guter Letzt gibt es noch die Spur G für die Gartenbahn. Das entspricht 1:22,5.

PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel