Das Ende der Papierberge
Emmendingens Gemeinderäte arbeiten gerne mit dem Tablet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
EMMENDINGEN. Bis zum papierlosen Rathaus ist es noch ein weiter Weg, doch der papierlose Gemeinderat wird langsam Realität: Seit einem Jahr nutzen die Stadträte für ihre kommunalpolitische Arbeit Tablets, die ihnen die Stadt zur Verfügung gestellt hat. Die Sitzungsunterlagen werden elektronisch versandt und können jederzeit abgerufen werden. Ziel ist, die Papierberge zu verringern. Die Erfahrungen nach zwölf Monaten sind vielversprechend.
Bislang mussten die Kommunalpolitiker Berge von Papier bewältigen, um sich auf die Sitzungen vorbereiten zu können: Beschlussvorlagen, Rechenschaftsberichte, Bebauungspläne und Satzungsentwürfe landeten Woche für Woche in den Briefkästen der 26 Stadträtinnen und ...