Das E-Werk braucht Hilfe
Das Kulturzentrum im Stadtteil Stühlinger ist baulich in einem desolaten Zustand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Personell hat sich das Kulturzentrum E-Werk mit der Gründung des neuen Trägervereins und der Einstellung von Geschäftsführer Siegfried Dittler neu aufgestellt, doch baulich liegt vieles im Argen. So sehr, dass die Stadt, die das gesamte Gebäude von Badenova gemietet hat, die Nutzung der Räume im Untergeschoss untersagen musste. Der Grund: Die dortigen Brandschutzvorkehrungen sind veraltet. Weil sich der Untergeschoss-Mieter – die Jazz- und Rockschule – in ihrer Raumnot nicht anders zu helfen weiß, lässt sie den Betrieb vorerst dennoch weiterlaufen.
Seit Jahren hat die Jazz- und Rockschule 15 Probenräume im Untergeschoss des E-Werks an der Eschholzstraße gemietet. Im Herbst 2008 kam die Stadt, die mehrere Gutachten zum Zustand des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem Jahre ...