Das Bekenntnis zur Aufrechterhaltung des Schulbetriebs ist wichtig
Bisher hatten gerade die Schüler und ihre Eltern in der Corona-Pandemie viele Herausforderungen zu meistern. Es ist gut, dass jetzt das Offenhalten der Schulen eine besondere Bedeutung erhalten hat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eine schwierige Gratwanderung: die Schulen offen halten und zugleich hohe Infektionszahlen vermeiden (auf dem Foto ein Corona-Selbsttest und die Federmappe eines Grundschülers). Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Endlich. Jetzt hat auch Deutschland – Föderalismus hin oder her – das Offenhalten der Schulen zu einem nationalen Projekt erklärt. Am Montag werden im Land die Schulen nach Stundenplan starten. Uff. Eltern und Schüler dürften erst einmal erleichtert sein, dass sie ihren Alltag ...