Das "Aus" eingeläutet

Nur fünf Anmeldungen für eine fünfte Klasse / Grundschulstandort soll aber gehalten werden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

SIMONSWALD. Die Perspektive für Werkrealschulen sieht generell ungünstig aus. Für die Werkrealschule Zweitälerland ist die sicher nicht leicht gefallene Konsequenz nun erfolgt. Für das kommende Schuljahr lagen nur fünf Anmeldungen für die fünfte Klasse vor. Damit kommt eine solche nicht mehr zustande – das Aus der Schule wird damit eingeläutet (siehe auch BZ-Bericht vom 29. April).

In der Gemeinderatssitzung, in der Rektorin Kerstin Framenau weitere Informationen gab, billigte der Rat mehrheitlich den Vorschlag der Verwaltung, "das Einvernehmen zu erteilen, dass ab dem Schuljahr 2014/15 die Klassenstufen 6 und 7 am Standort Gutach weitergeführt werden". Der bisherige Standort der Werkrealschule in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kerstin Framenau, Reinhold Scheer, Bernhard Ruf

Weitere Artikel