Darum brechen Studierende ihr Studium an der Universität Freiburg ab
Fast jeder dritte Studierende bricht sein Studium ab – sowohl bundesweit als auch in Freiburg. Bachelor und Master haben daran wenig geändert. Die Freiburger Uni wollte nun die genauen Gründe wissen – auch um ihre Beratung anzupassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Blick ins aktuell leere Kollegiengebäude: Erst im Oktober geht das Semester wieder los. Foto: Ingo Schneider
Semesterferien: Die Freiburger Studierenden liegen an der Dreisam oder am Mittelmeer, schwitzen über Hausarbeiten, jobben und machen Praktika, bevor es Mitte Oktober wieder zurück an die Uni geht. Aber längst nicht für alle: Die Abbruchquote, wie es nüchtern statistisch heißt, liegt an deutschen Universitäten im Bachelorstudium bei rund 30 Prozent. Die Bolognareform von 1999, die neue ...