Dank an aktive Jugendliche

Die Firma Schaeffler hat zum zehnten Mal den INA-Jugendförderpreis vergeben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Preisträger freuen sich über die Auszeichnung.   | Foto: Christoph Breithaupt
Die Preisträger freuen sich über die Auszeichnung. Foto: Christoph Breithaupt

LAHR (BZ). Bereits zum zehnten Mal hat Schaeffler den INA-Jugendförderpreis verliehen. Dieser Preis mit einer Gesamtsumme von 3000 Euro zeichnet Einzel- und Gruppenleistungen von Jugendlichen aus, die sich im sportlichen, kulturellen, sozialen oder schulischen Bereich besonders eingebracht haben. Am Standort Lahr der Schaeffler-Gruppe wurden die Preisträger in festlichem Rahmen ausgezeichnet, in Anwesenheit von Oberbürgermeister Wolfgang G. Müller.

Einer der diesjährigen Gruppenpreise ging an die Wirtschafts-AG des Scheffel-Gymnasiums. Gewürdigt wurde damit das besondere soziale Engagement der Schüler. Eines von vielen sozialen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Florian Volk, Johann Petri, Beate Rinkel

Weitere Artikel