Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Herbert Behringer hat den Überblick: Damit er künftig Unregelmäßigkeiten in der ganzen Gemeinde erkennen kann, werden alle Hochbehälter umgerüstet und an die zentrale Steuerung angeschlossen. Foto: blum
Blumen gießen war verboten. Vor sieben Jahren war der Sommer so trocken, dass die Hochbehälter auf dem Dachsberg fast leer waren. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn es gebrannt und das Löschwasser gefehlt hätte. Damals war die Dachsberger Wasserversorgung noch nicht vernetzt. Es gab sechs eigenständige Versorgungsbereiche: Die Hierbacher Quelle versorgte die dortigen Bewohner, die Hierholzer Quelle eben diesen Ortsteil. Wolpadingen war ein eigener Bereich, genauso wie Ruchenschwand, Wittenschwand und Urberg. Wenn eine Quelle weniger Wasser führte oder es ...