Da kommt allerhand in die Tüte

Schulutensilien, aber auch Süßigkeiten und Spielzeug sind beliebte Präsente für die Schultüten der neuen Erstklässler.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Schulanfang naht –  viele Schultüten sind schon gepackt.   | Foto: Nitz
Der Schulanfang naht – viele Schultüten sind schon gepackt. Foto: Nitz

WALDKIRCH. Diese Woche werden im ganzen Elztal die neuen Erstklässler in ihren Schulen willkommen geheißen. Ein großer Tag für die durchschnittlich sechs- bis siebenjährigen Kinder. Wichtig ist dabei natürlich auch die Schultüte, meist selbst gebastelt, wird sie gefüllt mit allerlei großen und kleinen Dingen. Dabei sind die Eltern im Elztal sehr einfallsreich, wie unsere kleine Umfrage zeigte.

Natürlich dürfen die Süßigkeiten nicht fehlen, wie alle Eltern berichten, Gummibärchen, Knuspereulen, Schokobons, Kaugummi und Traubenzucker – die Auswahl ist groß und Elena, inzwischen schon in der 8. Klasse, fand die Süßigkeiten, vor allem die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jasmin Binder-Dehring, Julius Mutter

Weitere Artikel