Corona trifft vor allem Innenstädte
Folgen sind nach Einschätzung der IHK insbesondere für stationären Handel beträchtlich, wenngleich sie sich noch nicht beziffern lassen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Das war einmal: Die Innenstadt von Bad...del erheblich unter den Corona-Folgen. | Foto: Kanele, Susanne Das war einmal: Die Innenstadt von Bad...del erheblich unter den Corona-Folgen. | Foto: Kanele, Susanne](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/a9/26/2b/195634731-w-640.jpg)
. Corona und die damit verbundenen Maßnahmen haben für einen wirtschaftlichen Ausnahmezustand in der Region gesorgt, dessen Folgen sich noch gar nicht abschätzen lassen. In einigen Bereichen habe die Krise wie ein Brandbeschleuniger gewirkt, sagen Experten. So haben sich bereits davor vorhandene strukturelle Probleme schneller verschärft, als dies erwartet worden war. Bestes Beispiel dafür sind die Innenstädte in der Region, die nach Angaben der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hochrhein-Bodensee um ihre Existenz bangen.
» Wie ist die aktuelle Situationbeim Handel?
In drei Phasen teilt die Claudius Marx, Hauptgeschäftsführer der IHK Hochrhein-Bodensee die vergangenen, corona-dominierten Monate ein: Den Totalausfall jeglicher Geschäftstätigkeit (Lockdown), gefolgt vom Wiederanlaufen ohne die Kunden aus der Schweiz und schließlich der mehr oder minder gelingenden Erholung unter ...