Tanzsportclub

„Colony of Dance“ hat den Aufstieg im Blick

Colony of Dance, Newline und Young Colony of Dance tanzen in der Müllheimer Sporthalle II gegen starke Gegner .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Colony of Dance tanzt mit in der Zweiten Bundesliga und will aufsteigen.   | Foto: Thomas Schittenhelm
Die Colony of Dance tanzt mit in der Zweiten Bundesliga und will aufsteigen. Foto: Thomas Schittenhelm

MÜLLHEIM. Der Markgräfler Tanzsportclub Müllheim (MTSC), seit Jahren bundesweit mit Jazz- und Modern-Dance-Teams erfolgreich, hat am Wochenende 30 Mannschaften in der Müllheimer Sporthalle II zu Gast. Die Veranstaltung zu organisieren, ist alleine eine große Herausforderung. Hinzu kommen die sportlichen Ambitionen. Die Colony of Dance tritt gegen zehn Mannschaften der Zweiten Bundesliga an – und hat den Aufstieg im Blick.

Die Organisation der Veranstaltung beansprucht den ganzen Verein: Auf- und Abbau, Einlass, Abholen und Bewirten der Sportler und Sportlerinnen – das wird von unzähligen helfenden Händen unter Federführung von Gabriele Döhla bewältigt. Am Samstag tanzt die Colony of Dance, das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabriele Döhla, Karolin Lilie

Weitere Artikel