Nachtleben

Clubs und Diskotheken in Freiburg kämpfen um ihre Existenz

BZ-Plus Einige sind auf, andere zu: Freiburgs Clubs und Diskotheken handhaben den Umgang mit dem Tanzverbot unterschiedlich. Fast alle stecken mittlerweile aber in finanziellen Schwierigkeiten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Musikclub Crash in der Schnewlinstraße ist schon seit März geschlossen.  | Foto: Linus Ziegler
Der Musikclub Crash in der Schnewlinstraße ist schon seit März geschlossen. Foto: Linus Ziegler
Sie waren die ersten, die im Frühjahr coronabedingt schließen mussten – und sie werden vermutlich die letzten sein, die wieder öffnen dürfen: Clubs und Diskotheken. Tanzen in geschlossenen Räumen bleibt verboten, Freiburgs Clubs haben allenfalls als Bars ohne Tanzfläche geöffnet. Das klappt nicht immer – und so mancher Club steckt in finanziellen Nöten.
Einige Clubs ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Pino Raia, Ramon Oswald, Michael Musiol

Weitere Artikel