Interview
Clankriminalität: "Die Politik befand sich im Tiefschlaf"
BZ-Interview mit dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul über die Bekämpfung der Clankriminalität.
Do, 31. Jan 2019, 16:35 Uhr
Deutschland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Nordrhein-Westfalen hat seit Jahrzehnten ein Problem mit kriminellen Familienclans aus dem arabischen Raum. Die Polizei setzt inzwischen auf eine Null-Toleranz-Politik. Johannes Nitschmann hat darüber mit Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) gesprochen.
BZ: Herr Minister, die Clans der arabisch-kurdischen Großfamilien sind in den 80er-Jahren nach Deutschland und ins Ruhrgebiet gekommen. Haben Politik und Polizei die dramatische Zunahme der Clan-Kriminalität jahrzehntelang verschlafen?Reul: ...