Jazz

Charlie "Bird" Parker zum 100. Geburtstag

Noch heute kommt kein junger Jazzmusiker ohne das Studium seiner Stücke aus: Der vor 100 Jahre geborene Saxophonist Charlie "Bird" Parker revolutionierte den Jazz – und war schwer drogenabhängig.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Bird“ am Altsaxophon: Fie...ie von Parker mitbegründete Bebop-Ära.  | Foto: William P. Gottlieb
„Bird“ am Altsaxophon: Fiebrige Schnelligkeit, komplexe und rasante Harmoniewechsel prägen die von Parker mitbegründete Bebop-Ära. Foto: William P. Gottlieb
Tief versunken in seine Musik stand er auf den Bühnen verrauchter Nachtclubs, seine Finger flogen in rasender Geschwindigkeit über das Altsaxofon: Auch weil seine Spielweise frei wirkte wie der Flug eines ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Charlie Parker, Charlie "Bird" Parker, Dizzie Gillespie

Weitere Artikel