CDU vor der SPD, FDP unter 5 Prozent
Nach Auszählung von sechs der neun Kreistagswahlbezirke liegt die CDU klar vor der SPD / FDP droht Sturz unter fünf Prozent.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Gewinne von etwa 1,5 Prozent für die Freien Wähler und die SPD, ein leichtes Plus bei CDU und Grünen, Verluste für die FDP und die Unabhängige: Die Tendenz deutete sich nach Auszählung von sechs der neun Kreistagswahlbezirke am Montag nach 18.30 Uhr an. Die CDU behauptet sich danach als stärkste Kraft und verbessert das Ergebnis von 2009 um ein knappes Prozent auf 32,5; Freie Wähler und SPD gewinnen je 1,4 Prozent, kommen auf 25,5, beziehungsweise 21,1 Prozent (Freie Wähler). Die Grünen sind 0,5 Prozent im Plus. Die endgültige Sitzverteilung entscheidet sich erst heute mit Ermittlung der Ausgleichssitze.
RHEINFELDEN (WAHLKREIS 2)Klaus Eberhardt kann sich bestätigt fühlen: Mit dem bislang besten Ergebnis aller Kandidaten und dem Oberbürgermeister-Bonus bringt er der SPD in Rheinfelden einen Schub; die Sozialdemokraten verbuchen ein Plus von 3,7 Prozent und liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der CDU, die ebenfalls leicht zulegt. Die Grünen sind stabil bei etwa zehn Prozent; die Freien Wähler verzeichnen dagegen ein Minus von 2,3 Prozent und die in Rheinfelden ohnehin nie starke FDP sackt endgültig auf das Niveau einer Splitterpartei. An der Verteilung der insgesamt neun Direktmandate auf ...