CDU stärkste Kraft, AfD legt kräftig zu: So hat der westliche Breisgau bei der Bundestagswahl 2025 gewählt
Die CDU wird bei der Bundestagswahl im westlichen Breisgau unangefochten stärkste Kraft. Größte Gewinnerin ist aber die AfD, auch Die Linke legt zu. Verluste gibt es für die Grünen, doch SPD und FDP trifft es härter.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Impressionen aus dem Breisacher Wahllokal in der Julius-Leber-Schule Foto: Hubert Gemmert
Breisach
Klarer Stimmenkönig ist in Breisach Klaus Schüle von der CDU mit 33,4 Prozent der Erststimmen. Mit ihrem Heimvorteil schaffte es die Breisacher Stadträtin und AfD-Direktkandidatin Martina Kempf aber auf den zweiten Platz (18,8 Prozent) und fährt damit ein besseres Ergebnis ein als in den umliegenden Gemeinden. Chantal Kopf (Grüne) holte 17,1 Prozent der Stimmen, Ludwig Striet (SPD) liegt mit 16,8 Prozent knapp dahinter. Auch bei den Zweitstimmen konnte die CDU die meisten Breisacherinnen und Breisacher überzeugen (30,3 Prozent) – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu 2021 (plus 6,5 Prozentpunkte). Anteilig noch mehr Wählerinnen und Wähler hinzugewonnen hat aber die AfD – mit sage und schreibe 18,4 Prozent. 2021 lag sie bei nur 7,5 Prozent und hat dieses Ergebnis mehr als verdoppelt. Die SPD schneidet im ...