BZ-TELEFON: Wann beginnt die Abhängigkeit vom Alkohol?

BZ-Telefon "Vorglühen" und "Komasaufen": Heute von 17 bis 19 Uhr haben sechs Fachleute an den BZ-Telefonen ein offenes Ohr für die Fragen von Betroffenen, von Eltern, Lehrern oder Vorgesetzten zu einem vernünftigen Umgang mit der Volksdroge Alkohol.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Immer mehr Jugendliche machen durch einen exzessiven Alkoholkonsum von sich reden. Heute von 17 bis 19 Uhr haben sechs Fachleute an den BZ-Telefonen ein offenes Ohr für die Fragen von Betroffenen, von Eltern, Lehrern oder Vorgesetzten zu einem vernünftigen Umgang mit der Volksdroge Alkohol.

"Prärie" hat in diesem Fall nichts mit Wildwestromantik zu tun, sondern ist ein Projekt der Freiburger kommunalen Alkoholpolitik. Mit Prävention, Relaxation, Intervention und Evaluation sollen jene vor Schlimmerem bewahrt werden, die mit einer Alkoholvergiftung in einer Klinik gelandet sind.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedener Beratungsstellen suchen Jugendliche und Erwachsene ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gabriele Ruck, Uwe Müller-Herzog, Thomas Schön-Blum

Weitere Artikel