Geld
Bundesverfassungsgericht kippt Erbschaftssteuer
Verfassungsrichter verlangen Neuregelung / Firmenerben dürfen weiterhin privilegiert werden.
unseren Redaktionen & Agenturen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KARLSRUHE/FREIBURG. Das Bundesverfassungsgericht hat die Regelung zur Erbschaftsteuer in zentralen Punkten gekippt. Die Steuerprivilegien für Firmenerben seien in ihrer jetzigen Form verfassungswidrig, urteilten die Richter. Sie gaben dem Gesetzgeber bis Juni 2016 Zeit für eine Neuregelung. Bei dem neuen Gesetz hat die Politik aber einen großen Gestaltungsspielraum.
Bis dahin kann das alte Recht weiter angewendet werden. "Der Senat betont in seiner Entscheidung, dass der Schutz von Familienunternehmen und ...