BuK soll Ortsmarketing übernehmen

BZ-Plus Gemeinde Schliengen gibt Tourismuswerbung für ein Jahr auf Probe an die Interkommunale Kooperation Südbaden in Bad Bellingen ab.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für eine aktuelle und professionelle A... Schloss Entenstein  zu dünn besetzt.   | Foto: Jutta Schütz
Für eine aktuelle und professionelle Außenwirkung sieht sich die Verwaltung im Schliengener Schloss Entenstein zu dünn besetzt. Foto: Jutta Schütz

. Auftritte in den Sozialen Netzwerken auf Plattformen wie Instagram und Facebook will die Gemeinde Schliengen nicht für sich von der Bade- und Kurverwaltung (BuK) anlegen lassen – aber ansonsten soll die BuK im Zuge der Interkommunalen Kooperation Südschwarzwald die komplette Tourismuswerbung für den Ort übernehmen. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.

Ein gemeinsames Gastgeberverzeichnis, das unter Ägide der BuK mit den Gemeinden Bad Bellingen, Schliengen, Efringen-Kirchen, Kandern und Malsburg-Marzell zusammengestellt wird, gibt es schon länger. Durch die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Christian Renkert, Karl-Ernst Seemann, Georg Hoffmann

Weitere Artikel