Bürgerpark: Ein Sack voller Ideen
20 Frauen und Männer machten sich bei einer Zukunftswerkstatt Gedanken / Hauptweg nach der OB "Via Edith" benennen?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Ein Sack voller Ideen ist das Resultat der Zukunftswerkstatt Bürgerpark: Rund 20 Interessierte haben sich an der Veranstaltung am Samstag beteiligt und mit konkret umsetzbaren wie utopischen Vorstellungen für eine anregende Diskussion gesorgt. In einem nächsten Schritt sollen die Vorschläge auf ihre Machbarkeit hin genauer überprüft und in einer im Mai geplanten Stadtteilkonferenz vorgestellt werden.
Die Bürgerbeteiligung, die zunächst für Ende November vergangenen Jahrs geplant war, wurde damals wegen zu geringer Resonanz verschoben. Beim zweiten Termin war Hermann Kälble mit dem Zuspruch zufrieden: Der Leiter des Stadtteil- und ...