Besitzstandwahrer
Bürgerbeteiligungen als Blockademittel
In Singen, Emmendingen und Bietigheim-Bissingen wurden jüngst Bürgerentscheide abgehalten. Was von der Landesregierung als Mittel für mehr Bürgerbeteiligung gedacht war, droht vielerorts zum Blockadehebel der Besitzstandswahrer zu werden
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
In Singen, Emmendingen und Bietigheim-Bissingen wurden am Sonntag Bürgerentscheide abgehalten. Was von der Landesregierung als Mittel für mehr Bürgerbeteiligung gedacht war, droht vielerorts zum Blockadehebel der Besitzstandswahrer zu werden.
Gemeinwohl ist mehr als die Summe der Einzelinteressen, und staatliche Verpflichtungen lassen sich auch mit Mehrheiten weder abschaffen noch relativieren. Die Schulpflicht gilt, auch wenn es auf ...