Brückenschlag zur Gartenschau
Für das geplante Parkhaus mit Brücke über die Bundesstraße am Kronenrain wird ein Architektenwettbewerb ausgelobt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NEUENBURG AM RHEIN. Mit dem Bau eines Parkhauses am Kronenrain will die Stadt zusätzliche Stellplätze in der Innenstadt schaffen. Das Neubauprojekt an der Hangkante soll noch eine weitere Funktion erfüllen: die Innenstadt mit einer Fußgängerbrücke und einem Turm an den Wuhrlochpark und über diesen Trittstein an das Gelände der Landesgartenschau anschließen. Lösungsvorschläge für das städtebaulich anspruchsvolle Drei-in-Eins-Modell soll nun ein Architektenwettbewerb bringen.
ZUSÄTZLICHE STELLPLÄTZEMit der Aufgabe diesen vorzubereiten und durchzuführen hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung am Dienstagabend die Steg Stadtentwicklungs GmbH betraut. Das Unternehmen aus Stuttgart ist langjähriger Partner der ...