Es brodelt unter den Olympiern
Atmosphärische Störungen bei der IOC-Vollversammlung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
PEKING (dpa). Die Kasse stimmt, aber im IOC brodelt es: Trotz der Rekordbeteiligung von 11 128 Athleten und erfreulicher Berichte nahezu aller Kommissionen sorgten der Internetstreit, die schwierige Kommunikation mit den chinesischen Gastgebern und der Fackellauf zum Auftakt der 120. Vollversammlung für Missstimmung unter den Olympiern. Selbst die Entwarnung nach befürchteten "Smog-Spielen" konnte die atmosphärischen Störungen nicht vertreiben.
"Es wäre beinahe ein Desaster geworden", wetterte IOC-Spitzenfunktionär Richard Pound. Zuvor hatte der Präsident des Pekinger Organisationskomitees BOCOG, Liu Qi, dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) freudestrahlend verkündet: "Wir haben alle ...