Brienz in Graubünden: Wenn ein Dorf wegen eines drohenden Felssturz ausziehen muss
Ein Hang oberhalb des Schweizer Dorfes Brienz mit Hunderttausenden Kubikmetern Stein rutscht ins Tal. Die Einwohner stehen vor der Evakuierung. Möglicherweise ist es ein Abschied für immer.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Oben der Berg – unten das Dorf: 500.000 Kubikmeter Fels und Geröll könnten auf Brienz heruntergehen. Foto: Kurt Winkler/CSD Ingenieure
Noch ragt der Turm der Pfarrkirche Sankt Calixtus in die Höhe. Das Gotteshaus wurde im September des Jahres 1519 geweiht, es bildet den Mittelpunkt des malerischen Dorfes Brienz mit 85 Bewohnern. Lange Zeit zog der Ort im Schweizer Kanton Graubünden Feriengäste in seinen Bann. Touristen dürften sich in diesen Tagen jedoch nicht mehr in das Idyll auf 1150 Meter wagen. ...