Kommentar
Braucht es einen Wasserverband für Landwirte im südlichen Breisgau?
Im südlichen Breisgau sollen Wasserverbände beim Beregnen der Felder helfen. Der Bad Krozinger Landwirt Peter Klein hält das für eine gute Idee. Rechtsanwalt Till Bannasch, von Hartheim engagiert, hat seine Zweifel.
Patrick Klein & Till Bannasch
Di, 14. Mai 2024, 11:07 Uhr
Kommentare
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Landwirte brauchen Wasser, um bei Dürre ihre Felder beregnen zu können. | Foto: Frank Schoch Landwirte brauchen Wasser, um bei Dürre ihre Felder beregnen zu können. | Foto: Frank Schoch](https://ais.badische-zeitung.de/piece/14/62/07/fe/341968894-w-640.jpg)
Die Gründung des Bereitstellungs- und des Beregnungsverbands ist nötig! Auf den Flächen, die ich bewirtschafte – insgesamt rund 40 Hektar –, ist seit ein paar Jahren der Klimawandel zu spüren. Es wächst einfach nichts auf den Feldern, wenn es nicht genug regnet. Von den Jahren 2018 bis 2024 waren nur zwei einigermaßen normale Jahre. 2022 hatte ich einen Totalausfall bei der Ernte: bei Raps und Weizen bis zu 70 ...