Bratkartoffeln und fremde Sprachen

U wie Unditz: Auf dem nach einem Fluss benannten Parkplatz an der Autobahn rastet die internationale Urlaubsgemeinschaft.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RIED. Einmal ist dort jeder schon falsch abgebogen. Wer auf der A 5 von Offenburg her kommend nach Lahr will, landet eventuell auf dem Parkplatz Unditz. Nicht gerade ein Ort der großen Gastlichkeit sind diese lauten stillen Örtchen an den Autobahnen. Die meisten Urlauber wollen deshalb nur eine kurze Pinkelpause machen. Unser Reporter André Zipf ist eine Stunde lang geblieben – und hat dort sogar wichtige philosophische Erkenntnisse über das Stadtleben erhalten.

Etwa zehn Kilometer nach der Ausfahrt Offenburg kommt der Rastplatz Unditz, benannt nach dem kleinen Flüsschen, das durch die Ortenau fließt. Es ist zwölf Uhr Mittags, die Sonne brennt vom Himmel, nur hier und da ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ehepaar Kohler

Weitere Artikel