NSA-Ausschuss

BND-Chef verteidigt Zusammenarbeit mit US-Geheimdienst

Im NSA-Ausschuss räumt Gerhard Schindler Versäumnisse ein, verteidigt aber die Zusammenarbeit mit der NSA.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BND Chef Schindler betonte, sein Diens...ßlich für nationale Interessen“.  | Foto: dpa
BND Chef Schindler betonte, sein Dienst arbeite „ausschließlich für nationale Interessen“. Foto: dpa

BERLIN. BND-Präsident Gerhard Schindler hat Versäumnisse seines Hauses bei der Kooperation mit dem US-Geheimdienst NSA eingeräumt. Schindler verteidigte dennoch eindringlich die Kooperation mit der NSA und warnte vor einer Beschädigung der internationalen Geheimdienstkooperation.

Der Untersuchungsausschuss, der die Spionageaffäre ausleuchten soll, musste auf seinen bisher wichtigsten Zeugen lange warten. Es ist eine Schlüsselfigur der Affäre: Gerhard Schindler, Chef des Bundesnachrichtendienstes. Von dem Mann, der am Donnerstag schließlich Rede und Antwort steht, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerhard Schindler, Ernst Uhrlau, Sigmar Gabriel

Weitere Artikel