Blick in die Wiege des Alls
Das neue Programm des Planetariums: "Quasare – heller als 100 Milliarden Sonnen".
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Mensch ist ein grenzenlos neugieriges Wesen. Und seit er vor etwa zwei Millionen Jahren in den Savannen Afrikas begann, aufrecht zu gehen, wird er nicht müde zu forschen. Diesem Drang verdankt das Planetarium Freiburg letztlich sein neuestes Programm "Quasare – heller als 100 Milliarden Sonnen". Das an die Grenzen des Weltalls mitnimmt, in eine Zeit, die mehr als 13 Milliarden Jahre zurückliegt.
Dabei fing alles ganz harmlos an. Wie viele anderen nervte einen gewissen Karl Jansky das störende Knistern im Radio. 1931 wurde er bei seiner Ursachenforschung fündig: Diese Funkstörungen kommen aus ...