Blick aufs Getriebe der Kaiserstraße
WIEDERSEHEN: Das einstige Café Herzog und das Carl-Schurz-Haus zogen 1964 am Holzmarkt in einen sachlichen Neubau. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
INNENSTADT. Das alte Café Herzog musste 1964 einem sachlichen Neubau weichen, in dem heute das Carl-Schurz-Haus seinen Sitz hat. Der Sarotti-Mohr würde Augen machen, wenn er wüsste, was aus seinem einstigen Domizil geworden ist: Fensterbänder statt Klappläden, kühle Glätte statt lieblicher Schnörkel. Sachlichkeit dominiert das Deutsch-Amerikanische Institut.
Wie sein Namensgeber Carl Schurz, der nach den Wirren der 1848er-Revolution viel in der Welt herum kam, zog die nach ihm benannte Einrichtung zunächst von einem Standort zum anderen. Carl Schurz, 1829 ...