"Bitte Wasser sparsam verwenden"

Der Wasserverband "Südliches Markgräflerland" appelliert an Bevölkerung, Betriebe und Landwirte und hofft auf deren Einsicht.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Für Landwirte mit  eigenen Quellen &#8...och keine  Beschränkung ausgesprochen.  | Foto: Langelott
Für Landwirte mit eigenen Quellen – das Bild entstand bei Märkt – ist noch keine Beschränkung ausgesprochen. Foto: Langelott

WEIL AM RHEIN (vl). Der Wasserverband "Südliches Markgräflerland" ruft Bevölkerung, Gewerbe und Landwirtschaft zu einem sparsamen Umgang mit dem Wasser auf. Um die Wasserversorgung weiterhin stabil zu halten, werden die dem Verband angeschlossenen Städte und Gemeinden um Mithilfe bei der Umsetzung der Handlungsempfehlungen gebeten – das sind neben Weil am Rhein auch Efringen-Kirchen, Eimeldingen, Fischingen, Binzen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen.

"Der heiße und trockene Sommer 2018 scheint sich wiederholt als Rekordsommer abzuzeichnen", schreibt die Stadt in ihrer Mitteilung vom Dienstagnachmittag. Schon Frühjahr und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hauptamtsleiterin Annette Huber

Weitere Artikel