Biotech aus Emmendingen

Biocopy liefert Kopierer für die Bausteine des Lebens

BZ-Abo Sie kopiert DNA-, RNA- und Proteinteile: Die Technologie von Biocopy aus Emmendingen kann die Entwicklung von Impfstoffen und Krebstherapien enorm beschleunigen. Das Unternehmen wächst.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Günter Roth  | Foto: Michael Bamberger
1/3
Günter Roth Foto: Michael Bamberger
Against all odds (allen Widrigkeiten zum Trotz) heißt ein Pop-Song. Der Titel passt gut zu Chester Carlson, dem Erfinder des Fotokopierens – der Xerographie. Carlson, in bescheidenen Verhältnissen aufgewachsen, gab trotz Rückschlägen nie seinen Traum vom Erfinden auf. Über den Physiker redet Günter Roth gerne. Der 46-jährige Chef des südbadischen Biotech-Unternehmens Biocopy sagt: "Carlson hat hart gearbeitet und war ein Visionär. Geld war ihm ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Günter Roth, Chester Carlson, Karl-Heinz Wiesmüller

Weitere Artikel