Bio spielt eine immer größere Rolle
20 Jahre Weltladen Esperanza: Irene Schleimer ist seit Anfang dabei und bringt immer noch viel ehrenamtliche Energie ein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Unermüdlich bei der Suche nach neuen Angeboten: Irene Schleimer | Foto: MARK ALEXANDER Unermüdlich bei der Suche nach neuen Angeboten: Irene Schleimer | Foto: MARK ALEXANDER](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/94/a2/fa/127181562-w-640.jpg)
LAHR. Der Weltladen Esperanza am Marktplatz feiert am Freitag, 16. September, sein 20-jähriges Bestehen. Das Catering wollen die Ehrenamtlichen diesmal selbst übernehmen. Irene Schleimer hat den Fairen Handel, aus dem ein Ladengeschäft wurde, von Anfang an begleitet. Im Gespräch wird klar: Zukunft ist ihr das Wichtigste, nicht so sehr die Rückschau.
20 ehrenamtliche Mitarbeiter, neue Ladenöffnungszeiten auch am Vormittag, Veränderungen im Sortiment und dazu zahlreiche Informations- und Weiterbildungsangebote: Der Weltladen Esperanza ist ständig in ...