Social Innovation Lab

Bildungsfestival StartUp17 will soziales Unternehmertum fördern

Ob Wissenschaft für Mädchen oder Kunst für Geflüchtete – die Unternehmer*innen des Social Innovation Lab wollen der Gesellschaft helfen – und veranstalten Mitte Juli ein Bildungsfestival in der Freiburger Lokhalle. fudder hat mit der Initiatorin gesprochen.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Bildungsfestival StartUp17 findet ...Juli in der Freiburger Lokhalle statt.  | Foto: Ingo Schneider
Das Bildungsfestival StartUp17 findet ab 15. Juli in der Freiburger Lokhalle statt. Foto: Ingo Schneider
Hallo Vivien, was ist Social Entrepreneurship und weshalb ist es wichtig?
Vivien Riener: Bei Social Entrepreneurship geht es darum, gesellschaftliche Wirkung in den Fokus von Projekten zu stellen, anstatt sein Unternehmen an der Profitmaximierung zu orientieren. Stattdessen fragen Social Entrepreneurs: Wie kann ich meine Unternehmung so gestalten, dass sie möglichst wirkungsvoll gesellschaftliche Probleme löst. Viele ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Vivien Riener

Weitere Artikel