"Bildung ist mehr als Schule"
Mitarbeiter der Jugendzentren im Landkreis fordern höhere Anerkennung und mehr Geld für die offene Jugendarbeit.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG (dan). Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald steht am Rand der Pleite, leistet sich aber in einer großen Kraftanstrengung ein neues Gymnasium für die Stadt Neuenburg für 13 Millionen Euro. Viele, die den Wert von Bildung zu schätzen wissen, werden dies loben. Weniger toll finden diese Bündelung der Kapazitäten diejenigen, die in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Für die Schule stürzt man sich in Schulden, so der Vorwurf, der offenen Jugendarbeit dreht man den Geldhahn zu.
Beispiel Kreisjugendring: Dessen Anliegen ist es, die Vereine und Verbände im Landkreis in ihrer ehrenamtlichen Arbeit finanziell zu unterstützen und außerdem die Interessen dieser Jugendorganisationen zu vertreten. Für diese Aufgabe wurde der Jugendring in früheren Jahren vom Landkreis ...